Produkt zum Begriff Agility:
-
Körper, Gesundheit, Ernährung (Rex, Margit)
Körper, Gesundheit, Ernährung , Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung - das Grundwissen zu diesen Themen beherrschen Ihre Schüler jetzt sicher und anwendungsbereit! Mit dem Band Körper, Gesundheit, Ernährung aus unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht vermitteln Sie Ihren Schüler das wichtigste Grundwissen dieser Themenbereiche sicher und anwendungsbereit! Sie sind es leid, unzählige Lehrwerke zu durchforsten, um die wirklich elementaren Inhalte für Ihren Sachkundeunterricht zu finden? Sie suchen spannende und motivierende Materialien anstelle trockener Theorie? Dann sind Sie bei unserer Reihe Grundwissen Sachunterricht genau richtig! Denn hier ist das wichtigste Basiswissen im Fach Sachkunde für die 2. bis 4. Klasse bereits für Sie zusammengestellt. Mithilfe abwechslungsreicher und motivierender Materialien und Aufgaben - wie Versuche, Arbeitsblätter, Rätsel und Gruppenarbeiten - vermittelt dieser Band anschaulich und fundiert das Grundwissen über Körper und Sinne, Gesundheit und Ernährung. Dadurch erarbeiten sich Ihre Schüler die Inhalte praxisnah , ohne dabei das theoretische Wissen zu vernachlässigen. Lexikon und Lernkontrollaufgaben stellen sicher, dass Ihre Schüler die wichtigsten Inhalte und Fachbegriffe verinnerlichen. Dies führt zu einem maximalen Lernerfolg und einem nachhaltigen Wissenszuwachs. Durch die drei Niveaustufen und zahlreiche Expertenaufgaben bietet das Werk sowohl eine quantitative als auch qualitative Differenzierung und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in heterogenen Klassen. Die Materialien werden Ihnen in einem besonders kopierfreundlichen Format zur Verfügung gestellt, um Ihnen einen sofortigen Einsatz zu ermöglichen! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180601, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kopiervorlagen, klebegebunden, Titel der Reihe: Grundwissen Sachunterricht##, Autoren: Rex, Margit, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 2. bis 4. Klasse; Grundschule; Sachunterricht; Themenübergreifend, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Schule und Lernen~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 293, Breite: 207, Höhe: 10, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1831140
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
Agility (Calmbacher, Elke)
Agility , Auf die Plätze, fertig, los! - So werden Hund und Halter ein Team - Expertenwissen Schritt für Schritt - Zahlreiche Trainings- und Parcourspläne - Mit vielen Tipps für das Parcourstraining Leicht verständlich beschreibt dieses Buch, worauf es beim Agility ankommt. Lernen Sie jedes einzelne Hindernis kennen und erfahren Sie, wie man es am besten anlernt und typische Fehler vermeidet. Entwickeln Sie ein Gespür für Lernverhalten, Sinnesleistungen und Motivation Ihres Hundes. Eine Einführung in die richtige Kommunikation und Führtechniken, zahlreiche Parcourspläne und Bildsequenzen sowie viele Tipps für die Turnierteilnahme helfen Ihnen schnell und effektiv ans Ziel zu kommen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20080414, Produktform: Leinen, Autoren: Calmbacher, Elke, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Abbildungen: 66 farb. Fotos, 43 farb. Zeichn., Fachschema: Agility (Hundesport)~Hund / Agility~Hund / Sport, Spiel~Rennen~Hund / Aufzucht, Erziehung, Pflege~Tier~Zoologie / Tier, Fachkategorie: Hunderennen~Tierwelt: Sachbuch, Fachkategorie: Hundeerziehung, Hundetraining, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 270, Breite: 196, Höhe: 15, Gewicht: 658, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
MSI Agility GD80
MSI Agility GD80
Preis: 37.35 € | Versand*: 4.99 € -
Dog - Agility - Ring
Der Agility-Ring ist optimal für das Training Ihres Hundes. Durch die verschiedenen Aufbauweisen sorgt der Ring für ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm. Er besteht aus 2 Ständern, 1 Ring und 2 Querstangen. Durch den leichten Soft-Kunstoff-Ring besteh
Preis: 34.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Agility Hunderassen
Border CollieAustralian ShepherdNeufundlä...Golden RetrieverMehr Ergebnisse
-
Ist Agility Tierquälerei?
Nein, Agility ist im Allgemeinen keine Tierquälerei. Es ist eine Sportart, die darauf abzielt, die körperlichen und geistigen Fähigkeiten von Hunden zu fördern. Es ist wichtig, dass das Training und die Teilnahme an Agility-Wettbewerben unter Berücksichtigung des Wohlbefindens und der Gesundheit des Hundes erfolgen.
-
Wie kann Agility-Training die körperliche Fitness und Reaktionsfähigkeit verbessern?
Agility-Training beinhaltet Übungen, die die Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit trainieren. Durch die Vielzahl an Richtungswechseln und schnellen Bewegungen werden die Muskeln gestärkt und die Ausdauer verbessert. Die Reaktionsfähigkeit wird durch das schnelle Anpassen an neue Situationen und Bewegungsmuster geschult.
-
Wie wirkt sich regelmäßiges Agility-Training auf die körperliche Fitness von Hunden aus? Was sind die wichtigsten Trainingsmethoden für Agility?
Regelmäßiges Agility-Training verbessert die Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit von Hunden. Die wichtigsten Trainingsmethoden für Agility sind das Aufbau von Hindernisparcours, das Training von Gehorsam und das Belohnen von positivem Verhalten. Es ist wichtig, das Training langsam zu steigern und auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Hundes einzugehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Agility:
-
Dog - Agility - Hürde
Die Agility-Hürde ist optimal für das Training Ihres Hundes. Durch die höhenverstellbare Stange ist ein steigenderes Trainingsprogramm gewährleistet. Sie besteht aus 2 Ständern und 1 Querstange. Die Agility-Hürde ist leicht auf- und abbaubar, außerdem ist
Preis: 32.99 € | Versand*: 5.95 € -
Dog - Agility - Slalom
Der Dog - Agility - Slalom ist die perfekte Ergänzung zu unserem Agility-Ring und der Agility-Hürde. Machen Sie das Sport- und Trainingsprogramm Ihres Hundes perfekt. Durch den Slalom wird die Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit Ihres Hundes trainiert. D
Preis: 72.99 € | Versand*: 5.95 € -
Trixie Agility Ring
Höhe stufenlos verstellbar durch Klettbänder leicht zu fixieren bestehend aus 2 Ständern, 1 Ring, 2 Querstreben, 4 Auflagen und Fixierungen schneller Auf- und Abbau durch Schnellspannverschlüsse mit Transporttasche Kunststoff inkl. Trainingsanleitung Maße: ca. 115 x ø 3 cm, ø 65 cm Farbe: blau/orange
Preis: 19.95 € | Versand*: 4.99 € -
Trixie Agility Hürde
Mit dieser Agility-Hürde schaffen Sie für Ihren Hund ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm. Die Bewegung hält den Hund fit und sorgt für ein gesundes sowie langes Leben. Die Stange wird nur lose aufgelegt, damit der Hund sich nicht verletzen kann. Details: - schaffen Sie Ihrem Hund ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm - Bewegung hält Ihren Hund fit und sorgt für ein gesundes sowie langes Leben - gemeinsame Aktivitäten vertiefen die Beziehung und schaffen Vertrauen - Inhalt: 2 Pfosten, 1 Stange, 2 Auflagen, rostfreie, beschichtete Bodennägel - einfacher Auf- und Abbau - rostfreie Bodennägel mit Schutztüllen - vollverstellbare Höhe - mit Nylontransporttasche - platzsparend aufzubewahren - Maße: 123 x 115 x 3 cm Durchmesser - Farbe: Orange/Blau Allgemeine Hinweise: 1. Vor dem Sport sollte sich Ihr Hund immer Aufwärmen (etwas laufen oder mit leichten Übungen beginnen). 2. Nie mit vollem Magen trainieren oder gleich nach dem Training füttern. Leichte Snacks zur Belohnung sind erlaubt. 3. Steigern Sie die Anforderungen an Ihren Hund nur langsam, damit er nicht überfordert wird. 4. Passen Sie den Sport Ihrem Hund an und beachten Sie dabei Rasse, Alter, Talent und Größe Ihres Hundes. 5. Gewähren Sie während des Trainings ausreichend Pausen, damit Ihr Hund die Freude an der gemeinsamen Aktivität behält. Stellen Sie immer einen Napf mit Wasser bereit und lassen Sie ihn nach dem Trinken kurz verschnaufen. 6. Beachten Sie, dass das Training immer mit einer positiven Erfahrung beendet werden sollte. 7. Mit Welpen und heranwachsenden Hunden darf nur nach Rücksprache mit dem Tierarzt trainiert werden, um eventuelle Gesundheitsschäden zu vermeiden. Wichtig: Streicheln und loben Sie Ihren Hund beim Training - das motiviert und schafft Vertrauen. Aufbauanleitung: Legen Sie für den Aufbau der Hürde eine ebene Fläche fest, damit Ihr Hund gerade springen kann. Schieben Sie die Halterungen mit gelösten Schrauben über die Stangen. Stellen Sie die Stangen senkrecht in einem Innenabstand von ca. 120 cm auf, damit die Hürde locker aufgelegt werden kann. Die Schrauben sollten nur so fest angezogen werden, dass die Halterungen nicht mehr rutschen. Das Fitnesstraining kann beginnen: 1. Fangen Sie das Training mit einer bodennahen Einstellung an. Auf diese Weise wird vermieden, dass ihr Hund unter der Hürde durchkriecht. Schieben Sie die Hürde so weit nach unten, das Ihr Hund sie in einer Laufbewegung überwinden kann. 2. Wiederholen Sie die einzelnen Trainingsphasen mehrmals, um sicher zu gehen, dass Ihr Hund die Phase verstanden hat und problemlos meistert. 3. Wenn Ihr Hund das Hindernis überwindet, sollten Sie ihn anschließend immer ausgiebig loben. Ab und zu können Sie ihn mit einem kleinen Snack belohnen. 4. Wenn Sie wenig Erfahrung in der Hundeausbildung haben oder im Verlauf der Hundeausbildung an Wettkämpfen teilnehmen möchten, ist es sinnvoll zusätzlich in einer Hundeschule oder einem Hundesportverein zu trainieren. So können Sie eventuelle Trainingsfehler vermeiden oder Tipps von einem erfahrenen Ausbilder erhalten. Die Trainingsphasen: Die erste Trainingsphase können Sie mit einer Leine oder mit einer zweiten Person beginnen: Mit Leine: Stellen Sie sich mit Ihrem angeleinten Hund vor die Hürde. Laufen Sie nun zusammen mit ihm über das Hindernis oder laufen Sie seitlich an dem Hindernis vorbei, während Ihr Hund alleine die Hürde überwindet. Mit einer zweiter Person: Die Hilfsperson steht mit Ihrem Hund vor der Hürde. Sie stellen sich hinter die Hürde und locken ihn mit einem Spielzeug oder Snack, so dass er auf Sie zuläuft. Klappt das nach mehreren Versuchen problemlos, können Sie die erste Trainingsphase perfektionieren, indem Sie ohne die Hilfsperson weitermachen bzw. die Leine weglassen. Wenn Ihr Hund auch das erfolgreich meistert, können Sie mit der zweiten Trainingsphase beginnen. Stellen Sie sich dafür mit Ihrem Hund vor die Hürde, zeigen darauf und laufen Sie mit ihrem Hund auf die Hürde zu. Verwenden Sie vor dem Sprung ein Kommando, wie z. B. Hopp" oder "Spring". Für die dritte Trainingsphase entfernen Sie sich zusammen mit Ihrem Hund einige Meter von der Hürde. Laufen Sie zusammen mit ihm auf das Hindernis zu. Geben Sie das Kommando zum Springen, während Ihr Hund über die Hürde springt und Sie neben dem Hindernis vorbeilaufen. Um das Training etwas zu erschweren, können Sie die Hürde zwischendurch etwas höher einstellen und die Geschwindigkeit steigern. Wenn Ihr Hund viel Spaß am Training mit der Hürde hat, können Sie ihn durch einen Reifen(Art.-Nr. 3208-TRXI) neu herausfordern. Hierbei handelt es sich um ein Agility-Gerät, mit dem Ihr Hund präzisere Sprünge üben kann. "
Preis: 18.29 € | Versand*: 4.99 €
-
Wie wird Agility ausgesprochen?
Agility wird auf Deutsch "Agilitee" ausgesprochen. Es handelt sich um eine Sportart für Hunde, bei der sie einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen möglichst schnell und fehlerfrei bewältigen müssen. Der Begriff stammt aus dem Englischen und wird im Deutschen ähnlich ausgesprochen. In der Hundesport-Szene ist Agility eine beliebte Disziplin, die sowohl Mensch als auch Tier viel Spaß macht.
-
Wer hat Agility erfunden?
Agility wurde in den 1970er Jahren von dem britischen Pferdetrainer Peter Meanwell erfunden. Er entwickelte das Konzept als eine Möglichkeit, die Fitness und Wendigkeit von Pferden zu verbessern. Später wurde Agility auch auf Hunde übertragen und hat sich zu einer beliebten Hundesportart entwickelt. Heutzutage wird Agility auf der ganzen Welt von Hundebesitzern und ihren Vierbeinern praktiziert, um die Bindung zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Wer hat Agility erfunden?
-
Wie können Agility-Übungen die körperliche Fitness und Koordination verbessern? Was sind einige effektive Methoden, um ein Agility-Training für Hunde durchzuführen?
Agility-Übungen verbessern die körperliche Fitness und Koordination, indem sie den Hund dazu bringen, verschiedene Hindernisse zu überwinden und schnell zu reagieren. Effektive Methoden für Agility-Training sind das Aufbauen eines Parcours mit verschiedenen Hindernissen wie Tunneln, Slalomstangen und Hürden, das Belohnen des Hundes für erfolgreiche Durchläufe und das schrittweise Steigern der Schwierigkeit und Geschwindigkeit des Trainings. Es ist wichtig, dass das Training spielerisch und positiv gestaltet wird, um den Hund zu motivieren und seine Fähigkeiten zu verbessern.
-
Wie wirkt sich Agility-Training auf die körperliche Fitness von Hunden aus?
Agility-Training verbessert die Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit von Hunden. Durch das Springen, Slalomlaufen und Klettern werden Muskeln gestärkt und die Koordination gefördert. Zudem fördert das Training die geistige Fitness und das Selbstbewusstsein der Hunde.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.